In Innoplus verfügt das Werkzeug Aussägen über mehrere erweiterte Funktionen:
Informationen zur Verwendung der grundlegenden Funktionen des Werkzeugs zum Aussägen und Links zu Artikeln zu allgemeinen Anwendungen finden Sie unter So verwenden Sie das Werkzeug zum Aussägen von Objekten.
Schnitttiefe
Mit dieser Funktion können Sie die Schnitttiefe definieren.
In der 3D-Ansicht:
- Klicken Sie im Tab Bauen oder Einrichten auf das Symbol Aussägen:
- Bewegen Sie die Maus über die Fläche des zu sägenden Objekts. Dieses wird rot hervorgehoben.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste, um eine Fläche des Objekts auszuwählen, welches ausgesägt werden soll. Die Fläche wird Grün hervorgehoben.
- Deaktivieren Sie Vollständig durchschneiden unter dem Tab Allgemein.
Hinweis: Wenn Sie diese Funktion aktiviert lassen, wird das ausgewählte Objekt vollständig durchtrennt. - Bewegen Sie die Maus über die Fläche des Referenzobjekts, welche die für den Schnitt verwendete Form sein wird. Die Richtung der Fläche des Referenzobjekts bestimmt auch die Richtung des Schnitts. Die Fläche wird Blau hervorgehoben.
Hinweis: Unter dem Tab Kataloge und dem Tab Standard/ Bauelemente > Schablonen finden Sie eine Auswahl von Formen, die als Referenzobjekte in die Planung eingefügt werden können. - Machen Sie einen Linksklick auf das Referenzobjekt, um die Aktion zu bestätigen.
- Geben Sie im Fenster Schnitttiefe die Tiefe in Meter an.
- Klicken Sie auf OK. Löschen Sie dann das Referenzobjekt.
Fläche übernehmen
Mit dieser Funktion können Sie eine beliebige Fläche eines Objekts als Referenz für den Schnitt auswählen. Beispielsweise, So verwenden Sie die Funktion Bereich erstellen.
In der 3D-Ansicht:
- Klicken Sie im Tab Bauen oder Einrichten auf das Symbol Aussägen:
- Bewegen Sie die Maus über die Fläche des zu sägenden Objekts. Dieses wird rot hervorgehoben.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste, um eine Fläche des Objekts auszuwählen, welches ausgesägt werden soll. Die Fläche wird Grün hervorgehoben.
- Wählen Sie unter dem Tab Allgemein Fläche eingeben > Fläche übernehmen.
- Bewegen Sie die Maus über die Fläche des Referenzobjekts. Dieses wird rot hervorgehoben
Hinweis: Unter dem Tab Kataloge und dem Tab Standard/ Bauelemente > Schablonen finden Sie eine Auswahl von Formen, die als Referenzobjekte in die Planung eingefügt werden können. - Machen Sie einen Links Klick um das zu bestätigen.
Kontur übernehmen
Mit dieser Funktion können Sie eine beliebige Kontur oder Kante eines beliebigen Objekts als Referenz für den Schnitt auswählen.
In der 3D-Ansicht:
- Klicken Sie im Tab Bauen oder Einrichten auf das Symbol Aussägen:
- Bewegen Sie die Maus über die Fläche des zu sägenden Objekts. Dieses wird rot hervorgehoben.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste, um eine Fläche des Objekts auszuwählen, welches ausgesägt werden soll. Die Fläche wird Grün hervorgehoben.
- Wählen Sie unter dem Tab Allgemein Fläche eingeben > Kontur übernehmen.
- Bewegen Sie die Maus über die Kante oder Kontur des Referenzobjekts. Die Kante oder Kontur wird rot hervorgehoben.
Hinweis: Unter dem Tab Kataloge und dem Tab Standard/ Bauelemente > Schablonen finden Sie eine Auswahl von Formen, die als Referenzobjekte in die Planung eingefügt werden können. - Machen Sie einen Links Klick um das zu bestätigen.
Konturabschnitt
Mit dieser Funktion können Sie eine Kontur von einem beliebigen Objekt als Referenz für den Schnitt zeichnen.
In der 3D-Ansicht:
- Klicken Sie im Tab Bauen oder Einrichten auf das Symbol Aussägen:
- Bewegen Sie die Maus über die Fläche des zu sägenden Objekts. Dieses wird rot hervorgehoben.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste, um eine Fläche des Objekts auszuwählen, welches ausgesägt werden soll. Die Fläche wird Grün hervorgehoben.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Option Fläche eingeben > Kontur übernehmen.
- Bewegen Sie die Maus über die Kontur auf dem Referenzobjekt. Die Kontur wird rot hervorgehoben . Der Fangpunkt wird mit einem roten Quadrat hervorgehoben.
Hinweis: Unter dem Tab Kataloge und dem Tab Standard/ Bauelemente > Schablonen finden Sie eine Auswahl von Formen, die als Referenzobjekte in die Planung eingefügt werden können. - Machen Sie einen Links Klick um das zu bestätigen.
- Bewegen Sie die Maus zum zweiten Fangpunkt. Der Punkt wird mit einem roten Quadrat markiert.
- Machen Sie einen Links Klick um das zu bestätigen.
- Sie haben nun mehrere Möglichkeiten:
Um den Schnitt mit der hervorgehobenen Kontur als Referenz durchzuführen, wählen Sie Fertig! unter dem Tab Allgemein.
Um einen Kreisbogen zu zeichnen und den Schnitt mit dem gezeichneten Bogen auszuführen, wählen Sie Kreisbogen einfügen. Klicken Sie auf Fertig! um die Aktion zu bestätigen.
Um eine Kurve zu zeichnen und den Schnitt mit dem gezeichneten Bogen auszuführen, wählen Sie Kurve einfügen. Klicken Sie auf Fertig! um die Aktion zu bestätigen.
Ähnliche Artikel
So verwenden Sie die Funktion Aussägen