Wenn eine 2D.DXF Datei vorhanden ist, kann damit ein Raum/Grundriss erstellt werden. Die importierte .DXF Datei gibt Ihnen die Möglichkeit, vorhandene Raumeckpunkte zu verwenden, sodass Sie keine Wandlängen und Winkel zwischen den Wänden berechnen müssen.
Um die Vorlage zu importieren,
- Öffnen Sie Innoplus.
- Klicken Sie auf dem Hauptmenübildschirm auf Grundrissübernahme.
- Suchen Sie die .DXF Datei und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie auf eine rot gefärbte Kante (z.B. eine Mauer) und geben Sie das tatsächliche Maß ein.
Hinweis: Dies gibt ein Referenzmaß an weil im CAD-Zeichenprogramm DXF-Dateien in Millimeter, Zentimeter oder Meter exportiert werden können.
Sie können jetzt die erforderlichen Wände bauen, indem Sie die DXF-Datei als Vorlage verwenden.
Unter dem Reiter Bauen,
- Klicken Sie entweder auf Mauer 2 Punkte oder Mauerfolge:
- Passen Sie die Mauereinstellungen nach Bedarf an, bevor Sie den Raum abstecken.
Die Länge der Mauern wird automatisch berechnet.
- Wenn alle erforderlichen Mauern hinzugefügt wurden, klicken Sie auf Fertig auf dem Tab Ansicht im Assistenten.
- Fügen Sie bei Bedarf Türen und Fenster hinzu, indem Sie die Vorlage als Orientierungshilfe für die Platzierung verwenden.
Wenn die Struktur des Raums vollständig ist, möchten Sie die Vorlage möglicherweise ausblenden. Um dies zu tun:
Auf dem Tab Bauen,
- Klicken Sie auf Grundriss importieren.
- Deaktivieren Sie das Häkchen bei Vorlage anzeigen.
Die Vorlage wird nicht mehr in der Planung angezeigt.
Hinweis: Die Vorlage ist noch in Innoplus verfügbar. Um sie wieder anzuzeigen, kreuzen Sie einfach das Kontrollkästchen Vorlage anzeigen an.